Neu: Callcenter-Bügelheadset mit Luftleitertechnik zum Telefonieren
Endlich ein ganz neues, universell verwendbares Luftleiterheadset für diejenigen, die In-Ear Kopfhörer nicht mögen.	Handys und konventionelle Handy-Headsets verursachen erheblichen Elektrosmog direkt am Kopf. Das Headset i-Brain Callcenter mit	Luftleiter-Technik reduziert diese HF-Strahlung um bis zu 98%! Bei der Verwendung des Headsets am PC oder am	schnurgebundenen Telefon entsteht aufgrund der Luftleitertechnik kein Magnetfeld mehr am Kopf. Das Headset besitzt sehr gute Hör- und	Sprechqualität. Der Kopfbügel kann in einem weiten Bereich angepasst werden. Das Mikrofon kann durch seinen Schwanenhals genau	eingestellt werden.

Folgende Anschlüsse sind im Lieferumfang enthalten und lassen sich per Quick-Connect-Anschluss schnell und	bequem wechseln:
 - USB-Anschluss mit Laustärkeregelung für PC und Callcenter 						(für Teams oder andere Telefonprogramme					nur eingeschränkt					verwendbar)			
 - 3,5 mm Klinkensteckeranschluss (4-polig) für Smartphones
 - RJ10 für Headsetanschluss Telefon plus 3 Adapter mit unterschiedlichen Belegungen
 - 2 x 3,5 mm Klinkensteckeranschluss (3-polig) für PC und Callcenter
 - links und rechts verwendbar - Mikrofon kann gedreht werden

Dieses Headset vermindert deutlich die Hochfrequenz-Strahlung direkt am Kopf (SAR Stufe 0). Dieser Ohrhörer funktioniert	mit einem pneumatischen Akustikkoppler ohne elektronischen Lautsprecher am Kopf. Dieses Funktionsprinzip ist bereits millionenfach in der	Medizintechnik bewährt (Stethoskop). Gewicht 50g, Gesamtkabellänge ca. 2 m, Impedanz 150 Ohm, Frequenzbereich 200 Hz - 5000 kHz,	Befestigungclip an der Übertragungsbox.
Hinweis zum RJ10-Stecker für den Headsetanschluss am schnurgebundenen Telefon (statt dem Telefonörer oder zum Anschluss	am Headseteingang): der RJ10-Stecker ist ein kurzer schmaler Western--Stecker. Dieser Stecker wird für die Steckverbindungen der	Telefonhörer-Anschlussschnüre und Headsets verwendet und besitzt 4 Kontakte, Gebräuchlich ist die Bezeichnung RJ10, aber auch RJ9, RJ14	oder RJ22. Da es keine genormte Belegung für diesen Stecker gibt, liegen noch 3 zusätzliche Adapter dabei, so dass die allermeisten	Telefone damit funktionieren.
						Bei der					Verwendung mit Telefonapps am PC oder Smartphone sollte der App-Hersteller					kontaktiert werden ob jedes Headset mit der App betrieben werden kann bzw es					Einstellmöglichkeiten zur Anpassung vorhanden sind oder ob der Hersteller nur					seine eigenen Headsets zulässt.							
Hinweis: mit diesem hochwertigen Headset sollte man vorsichtig umgehen, damit man lange		Spaß daran hat. Bei starkem Zug am Kabel (z.B. Hängenbleiben an der Türklinke) kann es - wie bei jedem anderen Headset auch - zum		Kabelbruch kommen (keine Gewährleistung bei Kabelbruch). In-Ear-Kopfhörer gelten als Hygieneartikel. Dies ist begründet mit der		Tatsache, dass In-Ears aufgrund ihrer Bauweise im Ohr getragen werden und dadurch wiederum in Kontakt mit Absonderungen der		Ohrschmalzdrüsen kommen. Bei derartigen Produkten schränkt das Fernabsatzgesetz die Rücknahme von Produkten innerhalb der Frist wieder		ein oder schließt diese aus. Das bedeutet: Wird die Verpackung der In-Ear-Kopfhörer geöffnet, ist dies als Ingebrauchnahme des Produkts		zu werten und es ist davon auszugehen, dass die Kopfhörer bereits zumindest kurzzeitig im Ohr getragen wurden.